AN- UND ABREISE
Der Campingplatz ist ab Freitag 9 Uhr geöffnet. Er muss bis spätestens Sontag Abend verlassen werden. Hier noch die Adresse für eure Navigationssysteme:
Unterriedmühle, 98530 Rohr, Thuringen, Germany .
ALTERSBESCHRÄNKUNG/JUGENDSCHUTZ
Auf dem Riedfest Open Air gilt das deutsche Jugendschutzgesetz (JuSchG). Es gelten die folgenden Regelungen:
Alter von 0 bis einschließlich 12 Jahre
Zutrittsbestimmungen:
Konzertgelände und Campingplatz: nur mit Personensorgeberechtigtem
Alter von 13 bis einschließlich 15 Jahre
Zutrittsbestimmungen:
Konzertgelände und Campingplatz: nur mit Erziehungsbeauftragtem oder Personensorgeberechtigtem
Alter von 16 bis einschließlich 17 Jahre
Zutrittsbestimmungen:
Konzertgelände (ab 24:00Uhr): nur mit Erziehungsbeauftragtem oder Personensorgeberechtigtem
Campingplatz (ab 24:00 Uhr): nur mit Erziehungsbeauftragtem oder Personensorgeberechtigtem
Jugendliche von 16 bis einschließlich 17 Jahre ohne Erziehungsbeauftragtem oder Personensorgeberechtigtem
haben bis 24:00 Uhr das Festivalgelände (Konzertgelände und Campingplatz) zu verlassen!
Personensorgeberechtigter
Personensorgeberechtigter ist die Person, der allein oder gemeinsam mit einer anderen
Person nach den Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs die Personensorge zusteht.
In der Regel sind dies meist die Eltern.
Erziehungsbeauftragter
Erziehungsbeauftragter ist jede Person über 18 Jahren, soweit sie für die Zeit der Veranstaltung auf Grund einer schriftlichen Vereinbarung mit der personensorgeberechtigten Person
Erziehungsaufgaben wahrnimmt. Bei Begleitung des Kindes oder Jugendlichen durch einen Erziehungsbeauftragten muss die „Vereinbarung zur Erziehungsbeauftragung“ rechtsverbindlich ausgefertigt und
unterschrieben sein. Dieses Dokument ist vom Erziehungsbeauftragten samt Ausweis immer bei sich zu führen. Sollte dies bei einer Kontrolle nicht gegeben sein, drohen ein polizeilicher Verweis und
eine Meldung an das zuständige Jugendamt. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Personensorgeberechtigten, also in der Regel die Eltern, in ihrer Verantwortung entscheiden, wer den
Erziehungsauftrag übernehmen kann und in welchem Umfang dieser übertragen wird. Auch die Person, der die Erziehung übertragen wird, sollte sich darüber im Klaren sein, welche Verantwortung
hierdurch übernommen wird. Ihr findet die Vereinbarung zur Übertragung der Erziehungsberechtigung auf folgender Seite unter
BAHNHOF
Der nächste Bahnhof befindet sich in:
Bahnhof Rohr(Thür)
Am Bahnhof 2
98530 Rohr
CAMPING UND PARKEN
Das Camping ist wie jedes Jahr im Ticketpreis enthalten und damit also kostenlos für jeden Festival-Besucher!Es stehen Euch ausreichend Camping- und Parkplätze zur Verfügung und Ihr könnt direkt neben Eurem geparkten Auto campen.
DIEBSTAHL
Leider können auch wir nicht ausschließen, dass manchmal Sachen abhandenkommen oder gestohlen werden. Um dies zu vermeiden und um vorzubeugen, nehmt bitte eure Geldbörsen, Handys und andere Wertgegenstände an Euch oder schließt sie in Euer Auto ein, anstatt sie im Zelt liegen zu lassen.
EINLASS
Der Campingplatz ist ab Freitag um 9 Uhr geöffnet. Das Konzertgelände öffnet jeweils eine Stunde vor der ersten Band des Tages.
Erste Hilfe / medizinische Betreuung
Die Sanitöter und die Feierwehr werden das
ganze Wochenende für euch in Bereitschaft sein...!!!
FESTIVALBÄNDCHEN
Direkt an der Kasse tauschen wir den Abriss Eurer Eintrittskarte gegen das Festivalstoffband um. Das Festivalband ist bei Aufforderung den Sicherheitskräften vorzuzeigen und darf von Freitag bis Samstag nicht abgenommen werden.
FEUER
Offene Feuer sind auf dem gesamten Gelände verboten! Erlaubt sind Spiritus- bzw. Gaskocher, sowie Holzkohlegrills, sofern sie dazu benutzt werden,
wofür sie vorgesehen sind.
FREIER EINTRITT
Der 6. , der 66. und der 666. Gast erhält freien Eintritt!!!
GETRÄNKE UND SPEISEN
Natürlich ist wie jedes Jahr für euer leibliches Wohl gesorgt. Das Mitbringen von Getränken und Speisen jeglicher Art auf das Festivalgelände verboten. Nur leere Plastikbecher und Trinkhörner sind erlaubt. Auf das Campinggelände könnt Ihr natürlich jede beliebige Menge an Getränken und Speisen mitbringen.
GLASFLASCHEN
Auf dem Konzertgelände sind Glasflaschen verboten (für erlaubte Objekte: siehe „Getränke und Speisen“ oben)!
Allgemein gilt, dass Glasflaschen mit auf das Campinggelände genommen werden dürfen. Naturgemäß sorgen (zerbrochene) Flaschen jedoch für bedeutend mehr Müll bzw. Aufwand beim Aufsammeln, daher bitten wir Euch nach Möglichkeit auf Dosen oder Plastikbehälter umzusteigen.
Handicap
Für Besucher mit Gehbehinderung / Rollstuhlfahrer können direkt neben dem Einlass des Festivals parken.
Sollte eine Begleitperson benötigt werden, so hat diese ermäßigten Eintritt. Eine behindertengerechte Toilette ist vorhanden.
KAMERAS UND ANDERE AUFNAHMEGERÄTE
Analoge und digitale Kompaktkameras, sowie Handies mit Kamerafunktion sind überall erlaubt. Auf dem Festivalgelände sind jedoch Spiegelreflexkameras mit wechselbaren Objektiven, professionelle Videokameras, Tonband-, MD- oder ähnliche Geräte ohne entsprechenden Presse-Fotopass verboten.
MÜLL
Wir bitten sie inständig die Campingfläche, die Verbindungsstraße zum Festival und das Festival-Gelände selbst so zu hinterlassen wie ihr es vorgefunden habt.
RUNNING ORDER
Die Running Order geben wir rechtzeitig vor dem Festival bekannt, wobei sich erfahrungsgemäß auch nochmal das ein oder andere ändern kann.
Schaut einfach immer mal wieder rein, damit Ihr sicher auf dem neusten Stand seid!
Tickets
Es gibt keinen Vorverkauf, Tickets sind nur auf dem Festival zu erwerben.